
einer bestimmten bayerischen Partei im Vorfeld der Landtages und Bundestagswahlen
anscheinend in einen Plakatrausch verfallen.
Er erinnert an das Abkommen bei der Kommunalwahl 2008, als sich alle Parteien verpflichtet hatten, in Parsberg für die Kommunalwahl auf jegliche Plakate zu verzichten. Dieses Abkommen sei bei der Bevölkerung sehr gut angekommen und sollte im nächsten Wahlkampf ebenfalls vereinbart werden, betonte Hierl.
Josef Hierl bekräftigte außerdem nochmals die Forderung seiner Fraktion, auf den Feuerwehrhäusern in Hörmannsdorf und Willenhofen Photovoltaik-Anlagen zu errichten. Nicht nachvollziehen können die Genossen
aus Darshofen die Aussage von Landrat Albert Löhner bei der Einweihung des Hörmannsdorfer Feuerwehrhauses, dass hier noch ein Feuerwehrauto fehle. Bürgermeister Bauer habe bei dieser Gelegenheit die Bereitschaft zur weitern technischen Aufrüstung der Feuerwehr signalisiert. Bei der Einweihung des Feuerwehrhauses in Willenhofen werde der Landrat dann, wenn er den kleinen Anhänger in der riesigen Halle sehe, wahrscheinlich ein Drehleiterfahrzeug anregen, frotzelte Stadtrat Franz Rödl.
Am Samstag, 21. September, findet die Altpapier- und Altkleidersammlung der SPD Darshofen statt. Gesammelt
wird in Darshofen, Kerschhofen, Eglwang, Klapfenberg, Hörmannsdorf, Holzheim, Rudenshofen, Hackenhofen
und Rudolfshöhe ab 8 Uhr.
Neumarkter Tagblatt, 14.09.2013
Besucher: | 370605 |
Heute: | 24 |
Online: | 1 |