
Ergänzungen der Stadtratsfraktion SPD/Grüne zum Bericht des Neumarkter Tagblatt vom 23.07.2018
„Stadt baut sozialen Wohnraum in Parsberg“
Beim symbolischen Spatenstich zum Bau von Sozialwohnungen würdigte Bürgermeister Bauer alle, die sich von der Planung bis zur Finanzierung für das Projekt sozialer Wohnungsbau in Parsberg eingesetzt haben, angefangenen vom Staatsminister, den Bundestagsabgeordneten, der Regierung der Oberpfalz, dem Landrat bis hin zu den Architekten und der Verwaltung. Leider ist dabei mal wieder unter den Tisch gefallen, dass die Stadtratsfraktion von SPD/Bündnis 90 – Die Grünen es war, die im Januar 2016 die Schaffung von Sozialwohnungen in Parsberg schriftlich beim Stadtrat beantragte nachdem dieses Anliegen bereits Bestandteil des Bürgerprogramms 2014 war.
Der Bedarf an sozialem Wohnraum in Parsberg, noch einmal befeuert durch den Wegfall der Bundesbauten, ist nicht zu leugnen. Auch freuen wir uns, dass sich diese Erkenntnis bei allen Fraktionen des Stadtrats durchgesetzt hat und nun versucht wird diesem Problem entgegen zu wirken.
Dabei sollte aber, bei aller Überparteilichkeit, nicht vergessen werden, wer in diesem Fall Vater des Gedankens war.