Kommunalpolitik
22.03.2014 in Kommunalpolitik
Martin Beiderbeck, der für die SPD angetreten war, holte mit knapp 20 Prozent der Stimmen ein respektables Ergebnis. „Ich bin zufrieden“, sagte er. Angesichts der Tatsache, dass Parsberg relativ gut dastehe, sei das ein gutes Ergebnis. Und: „Ich freue mich, dass ich damit der erste Verfolger des Bürgermeisters bin“, sagte Beiderbeck. Die Ergebnisse des Bürgerdialogs würden auf alle Fälle weiterverfolgt, versprach er.
Auszug aus dem Neumarkter Tagblatt, 17.03.2014
22.03.2014 in Kommunalpolitik
Wir konnten einen Sitz dazugewinnen auf nun 4 Stadtratsmandate.
02.02.2014 in Kommunalpolitik
03.12.2013 in Kommunalpolitik
n Parsberg soll nach aktuellem Sachstand ein Drogeriemarkt der Firma Rossmann angesiedelt werden. Der künftige Standort dieser Filiale soll das derzeitige Gelände der Firma Fellmeyer in Parsberg werden. Darüber hinaus will der derzeitige Betreiber des Getränkemarkts einen kleineren Markt nebenan eröffnen. Das geht aus den gestern in der Bauausschusssitzung gestellten Anträgen hervor.
03.11.2013 in Kommunalpolitik
Die SPD/Bündnis90/Die Grünen-Stadtratsfraktion stellte fest, dass die Einbindung des Schwerbehinderten-beauftragten bei den letzten städtischen Planungen nicht umfassend erfolgten. Eine rechtzeitige und umfassende Einbindung wäre jedoch notwendig, um die Interessen Behinderter rechtzeitig mit aufzunehmen. Eine rechtzeitige Einbindung würde außerdem spätere Korrekturen nicht mehr notwendig machen.
Sinnvoll wäre es deshalb für die Zukunft eine Satzung zu beschließen um hier dem oder der Behindertenbeauftragten ein Recht auf Information und Mitsprache einzuräumen. Damit verbunden sollte ein Rederecht in den öffentlichen Sitzungen der Stadt gewährt werden, damit er, falls Bedenken bei einer Planung bestehen, diese auch öffentlich äußern kann.
Die Satzung im Wortlaut HIER.
16.08.2013 in Kommunalpolitik
Details zu seinem Politikstil ("Transparenz - Glaubwürdigkeit - Gestaltungswillen") und zu seinen Plänen (Bürgerdialog "Gib deinen Senf dazu! - oder ist dir Parsberg WURSCHT?") demnächst hier!
15.08.2013 in Kommunalpolitik
Bilder und Presseartikel von unserem Sommerfest demnächst hier.
Bilder sind derzeit schon auf unserem Facebook-Account zu finden.
13.05.2013 in Kommunalpolitik
Stellungnahme der Fraktion SPD/Bündnis 90/ Die Grünen
Zum Haushalt der Stadt Parsberg 2013
durch Fraktionssprecher Josef Hierl
Wir haben bei unserer Fraktionssitzung den Haushalt der Stadt Parsberg für 2013 und den Finanzplan von 2014 – 2016 sehr kritisch unter die Lupe genommen.
Es gibt von Seiten unserer Fraktion SPD/Bündnis90/Die Grünen, Kritik, es gibt aber auch Positives zu vermelden.
18.12.2012 in Kommunalpolitik
Antwort vom Roten Franz an den Ritter Hans
Gestatten, Roter Franz ist mein Name, und bei der letzten Tafelrunde des Magistrateswurde ich vom Ritter Hans genau beobachtet. Es ist aber nicht verwunderlich, dass so ein alter Ritter nicht mehr so gut hört, was ich damals forderte.
Keinesfalls sollte in der Parsberger Friedhofsatzung vermerkt werden, dass die Gastelshofer in Darshofen bestattet werden können. Das wurden sie übrigens schon, als der Ritter Hans in Parsberg erst noch eine Pfarrei gründen musste. .Der Rote Franz will nur, dass folgende Anmerkung aus der Satzung gestrichen wird.
11.05.2012 in Kommunalpolitik
Am 02.05.2012 wurde der Haushalt vom Kämmerer Stefan Schmidmeier der Fraktion SPD/Bündnis90-Grüne vorgestellt. Der Haushalt 2012 ist wieder ein Rekordhaushalt mit einer Summe von insgesamt ca. 18,2 Mio. EUR. In der Sitzung des Haushaltsauschusses am 08.05.2012 wurde vom Ausschuss eine Beschlussempfehlung auf Zustimmung zum vorgelegten Haushalt abgegeben. Der Haushalt in Zahlen Gesamtvolumen: 18,2 Millionen EUR Verwaltungshaushalt:9,99 Mio. EUR (Vorj. 9,41 Mio.) Vermögenshaushalt: 8,23 Mio.EUR (Vorj. 6,78 Mio.) Zuführung: Vom Verwaltungs-in den Vermögenshaushalt fließt eine Million EUR (Vorjahr 1,47 Mio.) Einnahmen: Gewerbest. 2,25 Mio. Einkommensst. 2,24 Mio. Schlüsselzuweisungen 674000 EUR.Gebühren für Abwasser 645000 EUR Grundsteuer B 520000 EUR Wassergeb. 456000 EUR Investitionen: Hirschenkeller 1,73 Mio EUR, Kirchplatz, Gassen 1,23 Mio EUR, Wasserversorgung 634000 EUR, ERschließungsstraßen 515000 EUR, Kanalbau 450000 EUR, Burgstr. Burgvorplatz 395000 EUR Hier eine Stellungnahme zu diesem Haushalt
17.09.2022, 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Altpapier- und Altkleidersammlung der SPD
Besucher: | 370604 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |